RESULTAT ERNEUERUNGSWAHLEN SYNODENMITGLIED DER RÖMISCH-KATHOLISCHEN KÖRPERSCHAFT 12.03.2023
Die Kirchenpflege freut sich zu informieren, dass Catarina Fehlmann Alegria als Synodalin für die Amtsdauer 2023 - 2027 am Sonntag 12. März gewählt worden ist.
Wir gratulieren der neu gewählten Synodalin und freuen uns darüber, dass sie unsere Kirchgemeinde in der Synode vertreten wird.
Gleichzeitig danken wir herzlichst dem abtretenden Synodal Felix Caduff für sein Engagemen während zwei Amtsdauern von 2015 - 2023. Speziell möchten wir herausheben, dass Felix Caduff von 2019 - 2023 als Präsident der Synode der katholischen Körperschaft in der Funktion war und noch bis zur Übergabe ist.
Die
Kirchenpflege informiert über die Erneuerungswahl der Mitglieder der Synode der
Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2023 -
2027:
Römisch-katholische Kirchgemeinde Turbenthal (Gemeinden Turbenthal, Wila und Wildberg)
Erneuerungswahl der Mitglieder der Synode der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2023–2027
Gemäss amtlicher Publikation durch die politische Gemeinde Turbenthal, publiziert in "Der Tössthaler", 09.12.2022:
Gestützt auf die Wahlausschreibung vom 21. Oktober 2022 sind für die Erneuerungswahl eines Mitgliedes der Synode der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich innert der festgesetzten Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:
1. Name: Fehlmann // Vorname: Catarina // Geb.-jahr: 1992 // Beruf: Finanzberaterin // Adresse: Dorfstrasse 20A, 8489 Schalchen // Neue Kandidatin
2. Name: Kobler // Vorname: Rita // Geb.-jahr: 1956 // Beruf: Kaufmännische Angestellte // Adresse: Am Chatzenbach 8, 8488 Turbenthal // Neue Kandidatin
In Anwendung von Art. 21 und 22 der Kirchenordnung und § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird eine neue Frist von 7 Tagen, bis spätestens am 16. Dezember 2022, angesetzt, innert welcher die Wahlvorschläge zurückgezogen oder geändert oder auch neue Wahlvorschläge bei der Gemeindeverwaltung Turben-thal eingereicht werden können.
Wählbar sind Mitglieder der Kirchgemeinde, welche das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und im Besitze des Schweizer Bürgerrechtes oder der Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung B, C und Ci sind. Die Kandidatin oder der Kandidat muss mit Namen, Vornamen und Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimat-ort/Heimatland auf dem Wahlvorschlag bezeichnet werden. Zusätzlich anzugeben ist, ob ein kirchliches Anstellungsverhältnis besteht.
Jeder neue Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten der Kirchgemeinde unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse eigenhändig unterzeichnet sein. Diese können ihre Unterschrift nicht zurückziehen. Jede Person kann nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Der Wahlvorschlag kann mit einer Kurzbezeichnung versehen werden.
Da die Voraussetzungen für eine stille Wahl nicht erfüllt sind, wird am 12. März 2023 eine Urnenwahl mit einem leeren Wahlzettel durchgeführt.
Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen beim Bezirksrat Winterthur, Lindstrasse 8, 8400 Winterthur erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit. c VRG). Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.
Turbenthal, 9. Dezember 2022
Der Rätoromane Felix Caduff ist in Tavanasa (Surselva) aufgewachsen. Seit 1990 wohnt er mit seiner Familie in Turbenthal. Mittlerweile sind die Kinder ausgezogen. In den 80-er Jahren studierte er an der Uni Zürich Pädagogik, Kirchengeschichte und Philosophie. Sein beruflicher Werdegang führte ihn in den Sozial- und Bildungsbereich. Heute leitet er die Abteilung Bevölkerungsdienste in Opfikon.
Einen erholsamen Ausgleich findet er beim Wandern und Reisen sowie in Kultur und Musik.
Die Freude an Begegnungen und am Mitgestalten des Wirkens der Kirche in unserer Gesellschaft haben Felix Caduff dazu bewogen, für dieses Amt zu kandidieren. „Ich freue mich auf inhaltlich-konstruktive Auseinandersetzungen und interessante Begegnungen mit Menschen, die ebenfalls interessiert sind, Bewegung in die Institution Kirche zu bringen. Tradition ja, aber auch Entwicklung in einer sehr rasch sich verändernden Welt mit neuen Herausforderungen“.
Für Felix Caduff „ist Kirche primär Dienst an den Menschen und nicht Verharren in Dogmen und Machtstrukturen“.
Kath. Pfarramt
Schulstrasse 8
8488 Turbenthal
© 2019. Herzjesu-Turbenthal